Kein Wlan an Schulen sondern Kabellösungen installieren! Eltern gegen Wlan…

Aktuelle Kosten:

05.06.2023

Selbst gespendet an

https://www.diagnose-funk.org/aktuelles/artikel-archiv/detail?newsid=1877 als Dank für Informationen.

15,00 Euro

Durch Spenden habe ich bisher erhalten

—,– Euro

Aktueller Stand gesamt: – 15,00 Euro

Vielen Dank für die Spenden!

Öffentliche Verkehrsmittel ohne das 9,00 Euro Ticket ein Luxus

Ich pendel gerne zwischen zwei Städten. Dazu nehmen wir gerne die Fahrräder mit. Gerne würde ich für den Weg die öffentlichen Verkehrsmittel nach dem 9,00 Euro Ticket weiter nutzen. Ich kann mir das aber ohne das 9,00 Euro Ticket nicht leisten!

Kostenaufstellung

Beispiel 1:

1 Erwachsener und ein Schulkind mit 2 Fahrrädern mit dem 9,00 Euro Ticket.

Kosten: 6,90 Euro hin und zurück.

Beispiel 2:

1 Erwachsener und ein Schulkind mit 2 Fahrrädern mit den Standard Tickets.

Kosten: 21,70 Euro hin und zurück.

Beispiel 3:

Leider wurde zwischen den zwei Städten zwei Tarifzonen eingerichtet. 1 Erwachsener und ein Schulkind mit 2 Fahrrädern mit den Standard Tickets mit nur einer Tarifzone würde „nur“ 14,30 Euro kosten.

Kosten: 14,30 Euro hin und zurück.

Beispiel 4:

1 Erwachsener und ein Schulkind mit 2 Fahrrädern mit dem privat PKW.

Kosten: 5,18 Euro hin und zurück.

Weil das Fahren mit dem Auto ohne das 9,00 Euro Ticket am preisgünstigsten ist, nutzten wir immer den privaten PKW. Es sei denn, wir wollten mal etwas besonderes machen. Dann leisten wir es uns, mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu fahren. Seit dem 9,00 Euro Ticket sind wir regelmäßig unterwegs. Die geringen Mehrkosten des 9,00 Euro Ticket zum Nutzen des PKWs, leisten wir uns gerne.

Klimaschutz und bessere soziale Gerechtigkeit existiert nur mit dem 9,00 Euro Ticket. Deshalb muss das 9,00 Euro Ticket bleiben!

Detailtiere Aufstellung der Kosten

Zu Beispiel 1

Kosten 9,00 Euro Ticket für einen Monat für einen Tag:

9,00 Euro geteilt durch 30 Tage = 0,30 Euro

6,60 Euro Fahrradtagesticket

Gesamtkosten: 6,90 Euro

Zu Beispiel 2

15,10 Euro Familientagesticket

6,60 Euro Fahrradtagesticket

Gesamtkosten: 21,70 Euro

Zu Beispiel 3

4,70 Euro Erwachsener bei Kauf 4er Karte

3,00 Euro Kind ermäßigt bei Kauf 4er Karte

6,60 Euro Fahrradtagesticket

Gesamtkosten: 14,30 Euro

Beispiel 4

Kosten PKW Benzin für 40 km Weg hin und zurück.

Ein Liter Benzin Super E5 kostet 1,85 Euro*. Verbrauch auf 100 km 7 Liter Benzin.

40 x 7

100 ist gleich 2,8.

2,8 x 1,85= 5,18 Euro

Gesamtkosten: 5,18 Euro

* Stand 22.07.2022

EU-Kommission und Atomkraft als grüne Energiequelle !?

Die EU-Kommission hat die Atomkraft offiziell in ihre grüne Taxonomie aufgenommen. Was dann heißt, Kernenergie ist klimafreundlich und wird gefördert. Die Situation in der Ukraine zeigt uns weitere Gefahrenpunkte auf, die man nicht für möglich gehalten hat.

ATOMKRAFTWERKE WERDEN IM KRIEGSFALL BESCHOSSEN.

Atomkraftwerke bleiben was sie sind. Eine ständige nicht kalkulierbare Gefahrenquelle.Frankreich plant 14 neue Kernkraftwerke. Mir wird da echt kotz übel!

Und wie ist es möglich ein Gewerbe zu betreiben wenn man noch nicht einmal weiß, wohin mit dem Müll!? Würde ich das versuchen, hätte ich einen großen fetten Stempel auf dem Antrag ABGELEHNT! Zu 100 % nachvollziehbar!

Liebe EU- Kommission! Bitte nehmt die Kernenergie aus den förderfähigen Geldpott! Mit Blick auf die Ukraine gibt es genügend Argumente.

Unsere Kinder machen die Corona Pandemie durch, jetzt Krieg in Europa und als nächstes atomare Verseuchung!?!?!?

Bitte, bitte stoppt diesen ganzen Wahnsinn!!! JETZT!!!

Der Covid 19 Virus ist keine Masern oder Pocken

(Update 06.03.2022)

Herr Lauterbach hat es geschnallt. Corona wird bleiben. Der kleine „Mann“ von der Straße hätte Ihnen das schon vor zwei Jahren sagen können 🙁

https://www.zeit.de/video/2022-02/6298685980001/eine-stunde-zeit-mit-karl-lauterbach-dass-das-virus-in-10-jahren-weg-ist-ist-eher-eine-optimistische-annahme

(Update 22.04.2021)

Ich werde den Eindruck nicht los, dass unsere Regierung denkt, dass man Covid 19 durch eine Impfung ausrotten kann. Das ist aber nicht möglich! Wie jeder weiß oder wissen sollte, Corona ist der Grippe (Influenza A/B) sehr gleich. Überträgt sich aber schneller und ist von den Auswirkungen her schlimmer. Corona und Grippe mutieren ständig und schnell. Was letztendlich bedeutet, das die aktuelle Impfung morgen vielleicht schon nicht mehr hilft. Was dann auch bedeutet, ohne Tests wird es selbst für geimpfte nicht gehen. Dauerhaftes Masken tragen so wie in Asien wird zum Alltag. Israel hat schon bestätigt, dass der Impfschutz nicht bei allen Varianten mehr hilft. Ganz im Gegenteil! Geimpfte Menschen stecken sich viel schneller an als ungeimpfte (diese Aussage wurde inzwischen zurück gezogen. Warum, kann sich jeder selbst einem Gedankenspiel hingeben).

Kanada, Chile stecken aktuell in einem ähnlichen Dilemma. Die Länder impfen was das Zeug hält, die Infektionsraten steigen aber enorm. Bei der aktuellen Vorgehensweise Brasiliens wird dieses Land immer ein Hotspot bleiben.

Aber zurück zum Thema. Die Welt muss lernen mit dem Virus zu leben. Ja, wir Menschen haben die Büchse der Pandora geöffnet. Oder vielleicht haben wir auch „Glück“, und der Coronavirus stammt doch aus einem Labor, und die Bauherren haben einen Selbstzerstörungsmechanismus mit eingebaut. Selbstzerstörung im Jahr 2022?

Parallel zur aktuellen Impfbewältigung müssen Programme her, wie wir am besten mit dem Virus leben können. Wir können nicht ständig Schulen und Geschäfte schließen und die Wirtschaft runter fahren. Was eh nicht nachvollziehbar ist, denn die Masken FFP 2 oder FFP 3 haben die Eigenschaft, den Träger vor dem Virus zu schützen. Mit zusätzlichen Abstand also eine sehr sichere Sache. Also warum werden die Geschäfte geschlossen?

Wird angestrebt das Leben zu führen wie früher ohne Covid 19, muss die Inzidenzzahl auf Null gebracht werden. Dazu müssen die deutschen Grenzen aber geschlossen werden. Siehe Neuseeland und Australien. So lange in Deutschland die Menschen einreisen können wie sie wollen, wird das nichts. Das Früher ist dann Geschichte.

Es ist inzwischen sehr schwierig, das Handeln der Regierung zu verstehen. Da möchte man selbst schon zum Verschwörungs- oder Querdenker werden.

Also liebe Regierung. Impft die Kranken und Schwachen, schließt die Grenzen Deutschlands nach dem Vorbild Neuseelands und Australien. Dann können wir vielleicht bald wieder so leben wie wir es gewohnt waren.

Wenn man die Variante glauben mag, dass eine Fledermaus ein Gürteltier „besprungen“ hat, und dann der Mensch das Gürteltier, dann sollte man dringend darüber nachdenken, ob die Menschheit den Lebensraum vom Gürteltier vielleicht so eingeschränkt hat, dass die Fledermaus feststellen konnte, dass das Gürteltier ziemlich sexy ist.

Hört auf die Natur weiter zu zerstören, hört auf mit der untragbaren Massentierhaltung.

Privater Test ben-e-bike 24 Twentyfour Six E-Power, Kinderfahrrad

Ich habe es getan. Für mein Kind habe ich ein ben ebike 24 Twentyfour Six E-Power gekauft. Es kostet schon Überwindung so viel Geld (1950,00 Euro mit meinen gewünschten  Extras) für ein Kinderfahrrad auszugeben. Aber was gut genug ist für mich, sollte auch gut genug für mein Kind sein. 😉 Ein ebike.

Zunächst zu meinem Kind und mir. Wir fahren jedes Jahr im Urlaub bis zu 700 km mit dem Rad. Wir sind auch zu Hause viel mit dem Fahrrad unterwegs. Wenn wir unterwegs waren, sah  das immer so aus:

Nun ist mein Kind weit über 7 Jahre alt und passt nicht mehr in den Anhänger. Eine schöne Zeit geht vorbei. Da wir beide aber weiterhin viele Kilometer „fressen“ wollen, liegt es nahe, sich nach einem ebike für den Nachwuchs umzusehen. Das einzige was ich gefunden habe ist, das ben ebike 24 Six E-Power. Es scheint das einzige ebike zu sein, was Sinn macht.

Wir hatten div. Sonderwünsche. Auf die gefederte Gabel haben wir verzichtet. Grund: Wirkung und Nutzen sind gering. Es sei denn Du baust eine richtig gute Gabel ein. Wir nutzen das Rad zu 99 % auf der Straße. Deshalb haben wir auch die Geländebereifung runter geschmissen die nur Reibungswiderstand hat. Stattdessen gab es Tourenreifen mit Reflektoren an der Seite. Ohne die Gabel haben wir eine Gewichtsersparnis von fast einem Kilo. Dann noch Seitenständer, Schutzbleche, Gepäckträger (nur bei den Modellen Baujahr 2020 möglich) und Beleuchtung. Die Reflektoren für die Pedale müssen wir noch kaufen. Jetzt müssten wir der Straßenverkehrsordnung entsprechen. Dann sollte es natürlich der große Akku sein. Vorteil: Eine höhere Spannung und somit später eine Geschwindigkeit von 25 km/h zu erreichen. Dies ist bei den kleineren Akkus nicht möglich. Da ist bei 20 km/h Ende. Dank der tollen Einstellmöglichkeiten des Fahrradcomputers per Software, habe ich die Geschwindigkeit des Fahrrades erst einmal auf 20 km/h max reduziert und div. andere Einstellungen vorgenommen.

So sieht es dann nun aus:

24.04.2020 Heute waren wir groß unterwegs. Mit 7 Jahren hat mein Kind heute 60 km mit dem bike gerissen. Sie war schon immer eine gute Radfahrerin. Aber das ist echt eine beachtliche Leistung! Kein Murren oder Mäckern sondern nur Happyness. 😉 Bei  60 km ist dann auch Ende mit dem Akku. Vielleicht sind auch 70 km drin.

Später mehr… Wir fahren erst einmal 😉

Schadstoffe in IKEA Sofa (Couch) Tidafors und Kivik, es stinkt! Formaldehyd?

Ich habe heute (09.06.11) mein IKEA Sofa TIDAFORS (2er Sofa) geliefert bekommen. Es fällt sofort der starke Geruch auf. Dann bei längerem Aufenthalt im Raum wo das Sofa steht, fängt es im Hals an zu kratzen und andere körperliche Beschwerden. Also nix gutes. Ich habe die Wohnzimmertuer geschlossen. Die Beschwerden sind dann nach und nach zurück gegangen, bis sie ganz weg waren. Am nächsten Morgen stinkt es immer noch erheblich im Wohnzimmer trotz ständig geöffneten Fensters. Ein Aufenthalt im Wohnzimmer unmöglich. Das kratzen im Hals fängt sofort wieder an. UNGLAUBLICH und Frechheit!!!!

Wenn man im Internet recherchiert, ist dies wohl kein Einzelfall und betrifft wohl auch das Sofa KIVIK.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Ihr könnt oben einen Kommentar hinterlassen.

Ich werde IKEA heute anrufen. Die sollen die Couch sofort wieder abholen. Ich bin mal gespannt, was die sagen.

Nachtrag:

Ich hatte mich entschlossen, die Couch zu tauschen. Die Neue wurde gestern geliefert. Sie riecht nicht so stark und mein Koerper reagiert nicht so heftig wie bei der ersten. Trotzdem, unangenehmer Geruch und Koerperreaktion bleibt weiterhin. Ich habe heute bei Ikea angerufen und um Ruecknahme sowie Erstattung meiner Kosten gebeten. Das war alles unproblematisch. Ein Lob an Ikea. Schade, das die Qualitaet der Couch Mist ist.

Hier ein paar Links zum Thema:

http://www.gutefrage.net/frage/loesungsmittel-geruch–gestank-bei-ikea-kivik-couch–sofa-und-hocker-festgestellt

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=28605;bernr=01;co=

http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1238332363

http://de.reclabox.com/beschwerde/33519-ikea-deutschland-leipzig-ikea-ps-sofa-uebler-geruch

Wie gut ist Deutschland auf einen Störfall im AKW vorbereitet?

Erschreckender Bericht von Phoenix TV

Das sollte man mal gesehen haben:

http://www.youtube.com/watch?v=klQbMrB7_4g

http://www.youtube.com/watch?v=u_K7ilETWl0

http://www.youtube.com/watch?v=mo6iBViALxM

http://www.youtube.com/watch?v=bmYjjLDlH4Y

Hammer Geschichte!

Hinweis:

26. März: Bundesweite Großdemonstrationen

Berlin – Hamburg – Köln – München

Am Samstag, 26. März finden in Berlin, Hamburg, Köln und München bundesweit Großdemonstrationen für den Atomausstieg statt. Aus der Katastrophe im AKW Fukushima müssen jetzt Konsequenzen gezogen werden: Wir dulden keine Beschwichtigungen, die AKWs müssen jetzt endgültig vom Netz! Komm auch:

Berlin – 12 Uhr – Potsdamer Platz
Hamburg – 12 Uhr – Moorweide
Köln – 14 Uhr – Deutzer Werft
München – 14 Uhr – Odeonsplatz

Mehr Info unter www.ausgestrahlt.de

Sony SLT-A55V SLT und Sigma 18-200 F3.5-6.3 DC Objektiv

Warum habe ich mich für diese Kombination entschieden? Ich bin eine Art Einsteiger in die bessere Fotographie. Profis werden sagen: „Wie kann man nur solch eine Objektiv mit solch einer Kamera…“. Für mich sind die Ergebnisse ausreichend. Das Objektiv ist ein „Immerdrauf“. Die Kamera liegt mit diesem Objektiv nicht gut in der Hand. Was allerdings trotzdem gut gelingt sind Selbstporträts mit ausgestrecktem Arm. Hierbei liegt die Kamera gut in der Hand. Der LCD Monitor überzeugt mit seiner Groesse, Anzeigequalität und Beweglichkeit. Die Geschwindigkeit, mit der die Bilder auf die Speicherkarte fliegen, ist unglaublich. Ich bin ein Fan von Panoramabildern. Auch hier rauschen die Bilder mit einer Geschwindigkeit auf die Speicherkarte… Wenn ich da an meine alte Kamera denke… 🙂 Es ist außerdem viel einfacher geworden.
Nun noch ein wenig was zum Objektiv. Ich habe überlegt, ob ich mir das Tamron oder Sigma Objektiv kaufe. Tamron baut die Objektive für Sony. So wollte ich mir das Tamron kaufen. Stellte dann aber fest, dass der Flansch mit dem man das Objektiv an die Kamera anschließt beim Tamron genauso wie am Sony Objektiv aus Plastik ist. Das wollte mir nicht so wirklich gefallen und entschloss mich für die Metallversion von Sigma. Beim Kauf des Sigma habe ich extra darauf geachtet, das auf der Verpackung steht: „Alpha 33, Alpha 55 compatible“ (orange, weißer Aufkleber). Ansonsten geht’s nicht mit der Kamera. Bei der ersten Nutzung musste ich feststellen, dass das Objektiv beim Zoomen quietscht. Dann, als ich die Bilder auf dem Rechner ansehe habe ich festgestellt, das sie unscharf sind. Keine Chance was daran zu ändern. Also habe ich das Sigma wieder eingepackt und zurück zum Händler gebracht. Nach 15 Tagen kann ich mir das Objektiv wieder abholen. Es wurde ausgetauscht und erhalte somit ein neues. Dieses hört sich an der Kamera ganz anders an und arbeitet viel mehr als mein defektes. Nun muss ich mal sehen, wie das alles miteinander funzt.