Kostenlos Zelten, Stellplatz in der sächsischen Schweiz, Sachsen Dohma, Deutschland / Free Camping in Saxony Germany

Ich biete euch eine kostenlose Camping (Zelt, kleines Wohnmobil) Möglichkeit auf meinem Grundstück an. Es liegt im Wald und doch nahe an der Stadt. Außerdem könnt ihr fließend kalt Wasser (Trinkwasser), eine Trenntoilette und eine Sitzgelegenheit nutzen. Eine Waschgelegenheit mit kaltem Wasser um euer Geschirr zu reinigen. Also alles sehr einfach aber auch sehr nett.

Wo: Ort Dohma, sächsische Schweiz, Deutschland.

Anreise: Bahnhof Pirna und dann noch ein Stück mit dem Bus. Dohma ist auch mit dem Fahrrad von Pirna in ca. 30 min zu erreichen. Oder ihr kommt mit dem Auto und könnt natürlich auf dem Grundstück parken oder im Auto übernachten. Evtl. kann ich euch auch nach vorheriger Absprache vom Bahnhof abholen.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Dohma selbst oder in Pirna oder Berggießhübel.
Lagerfeuer wäre nach Absprache möglich und ist natürlich auch von der Waldbrandgefahr abhängig. Ein Holzkohlegrill ist vor Ort. Wer mir zur Hand gehen mag, ist auch gerne willkommen.

Ich freue mich auf eure Nachricht, euren Besuch 😉

Kontakt bitte immer per Email:

w „at“ eric-frank.de

Bitte nicht über die Kommentarfunktion!

5 Gedanken zu „Kostenlos Zelten, Stellplatz in der sächsischen Schweiz, Sachsen Dohma, Deutschland / Free Camping in Saxony Germany“

  1. hallo eric,

    wir sind eine junge familie mit unsere tochter die 14 monate alt ist und ein guter freund von uns. wir würden super gerne ind einem wäldchen verweilen und ein bisschen in der sächsischen schweiz wandern gehen. and komposttoiletten sind wir gewöhnt und wir würden wahrscheinlich nächstes wochenende mit dem fahrrad kommen wollen wenn das für dich passt.
    liebe grüsse dina

  2. hallo Eric!
    es war schön, deine Nachricht zu sehen!
    wir kommen morgen, um diese schöne Gegend zu sehen, und sind auf der Suche nachein camping platz für zelt. Wir sind eine Familie von 4 Personen mit 2 kleinen Kindern und 2 Freunden. Wenn du uns eine Nachricht schickst, wäre es schön, dich zu treffen!

    LG Noam 🙂

  3. Lieber Eric,

    mein Freund Eric und ich würden super gerne im Mai wandern gehen und mit dem Auto irgendwo stehen, wo es schön und nicht so wuselig ist. Gerade bin ich auf die Anzeige gestoßen – dein Fleck Erde klingt super schön!
    Steht das Angebot deiner Gartennutzung noch? Wir können dir auch gerne etwas zur Hand gehen, falls du Hilfe brauchst!

    Liebst,
    Luca Luisa

    Kommentar:
    Sorry, ich habe Deine Nachricht zu spät gesehen. Bitte immer per Email Kontakt aufnehmen. w(@)eric-frank.de

  4. Lieber Eric,

    Über Deine Mail-Adresse ging diese Mail leider nicht! Bitte verzeih! -nun ist es für alle sichtbar- und trotzdem zu wichtig, um es nicht zu senden!!!

    Es ist gut möglich, dass Du diese Mail höhst sonderbar finden wirst! Jedoch habe ich es mir mit der Zeit zur Angewohnheit werden lassen, eine Dankbarkeitsliste über die Erlebnisse der aktuellen Woche anzulegen, um mir vor Augen zu halten, welch großartigen Erfahrungsschatz ich oftmals aus den kleinsten Dingen( oder Worten) ziehen kann. Dein Lehrgang am Dienstag gehört definitiv zu den Ereignissen, für die ich dankbar bin. Die Begegnung mit Dir hat mir in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet und beschäftigt mich nachhaltig. Allein schon Deine aufgeschlossene Herangehensweise und der gut begründete Wunsch nach einem >DU dass wir Menschen alle einander helfen sollten Genugsein<. Dein Wunsch nach dem „Du“ in der Teilnehmergruppe deute ich als eine Suche nach einer möglichen Verbundenheit und wenn dieses Gefühl ausbleibt, gerätst Du möglicherweise ins Wanken? Auch ich fühle mich im Alltag oft so ausgebrannt, weil es so schwer zu sein scheint- allen Ansprüchen zu genügen, im eigenen Denken& Handeln nicht unbequem zu sein, alles so scheinbar leichtfertig unter einen Hut zu bekommen….Dabei sind das zum Großteil meine eigenen hohen Erwartungen. Das Leben ist schon verrückt, da ich jedoch nicht an Schicksal glaube- bin ich überzeugt, es war wichtig für mich, Dich zu treffen. Erst recht, in Anbetracht der vielen feuerfesten Erkenntnisse. Ich gehe nun mit wachen Augen durch unsere Kita, achte beim Braten mit Ölen nun ganz anders auf Sicherheit und habe unserem Nachbarn mit dem Balkon-Kamin ein paar wohlwollende Zeilen mitsamt eines solchen Heftchens des DRK in den Briefkasten geworfen. Ich wünsche Dir, das Du Dein Feuer niemals verlieren magst, zu tun was Dir am Herzen liegt. Ganz gleich ob es andere wertschätzen oder nicht. Denn das Wichtigste ist, selbst zu erkennen, wie wertvoll das ist, was man tun! Und somit den eigenen Wert (er-)kennen. Du hast mir das jedenfalls sehr glaubhaft verdeutlicht! Hab vielen Dank dafür!

    Alles Gute, für alles was da noch kommt!

    Herzliche Grüße
    Steffi

Schreibe einen Kommentar zu dina weber Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..